TOURATECH SUSPENSION REIHE "TRAVEL"
Für einen direkten Kontakt zu unseren Touratech Fahrwerk-Spezialisten kontaktieren Sie uns bitte
telefonisch unter +49 (0) 7728 9279-15 55 oder per Mail an suspension@touratech.de
Der Suspension-Check ist die Basis für unser Berater-Team, gemeinsam mit Ihnen das richtige, individuelle Touratech Fahrwerk für Ihr Motorrad zu finden.
Von Extreme zu Extreme2: Upgrade bei Touratech Suspension
Touratech Suspension bietet mit der Reihe Travel seit 2012 hochwertige Federelemente für Reiseenduros an. In drei Ausführungen von Level 1 über Level 2 bis Extreme hast du als Adventure Rider die Möglichkeit, das Fahrwerk deiner Maschine ganz nach deinen persönlichen Anforderungen aufzuwerten.
Das neue Extreme2-Fahrwerk:



Die Touratech Suspension Travel Fahrwerke gibt es in verschiedenen Ausführungen – Level 1, Level 2, High End, Extreme und Extreme2 – wobei alle unsere Federbeine über folgende Eigenschaften verfügen:
- Spezielles Touratech Setup aus Balance und Dämpfung
- Einstellbare Zugstufendämpfung am Federbeinfuß mit speziellem Reise-Setup
- Große 16 mm Kolbenstange aus Chrom-Molybdän-Stahl für maximale Stabilität und Haltbarkeit
- Trennkolben-Bauweise: Dämpfungsflüssigkeiten, Öl und Stickstoff sind getrennt, dadurch feineres Ansprechverhalten des Federbeins
- Reibungsarme Spezial-Dichtungen mit integriertem Teflon-Stützring für geringen Verschleiß und lange Lebensdauer der Federbeine
- Stabile Edelstahlbuchsen im Federbeinauge. Dadurch stabiler, spielfreier Sitz der Befestigungsschraube auch bei höchsten Belastungen
- Voll servicefähig, dadurch dauerhaft höchste Fahrdynamik
- Erhältlich mit weiteren Federraten zum Ausgleich für höheres oder niedrigeres Fahrergewicht und Zuladung
Alle Touratech Suspension Fahrwerke ab Level 2 verfügen zudem über eine einzigartig solide hydraulische Federvorspannung mit 50% mehr Einstellbereich, für die Wochenendtour oder das große Gepäck Ihrer Fernreise.

Ab der dritten Stufe, der sogenannten High End Version, verfügen alle Touratech Suspension Federbeine zusätzlich über folgende Eigenschaften:
- Getrennt einstellbare High- und Low Speed-Dämpfung, für präzise Dämpfungseinstellung bei sehr hoher Dämpfungsfrequenz und hoher Belastung (schlechte Straßen / Pisten mit Gepäck)
- Ausgleichsbehälter am Federbein, dadurch bessere Kühlleistung des Stoßdämpferöls und höhere Dämpfungsleistung bei starker Beanspruchung
Eine Weiterentwicklung der High End Version wurde mit dem Touratech Suspension Extreme Fahrwerk realisiert. Zusätzlich zu allen bisher genannten Eigenschaften besitzen die Extreme-Federbeine folgendes Feature:
- PDS – wegabhängiger Dämpferkolben: hydraulischer Durchschlagschutz durch Verwendung eines zweiten Dämpferkolbens, d.h. kein Durchschlagen des Federbeins