Touratech: Experience

Touratech: Experience

Touratech ist viel mehr als ein Hersteller von Motorradzubehör und Fahrerausstattung. Als nahbare Marke bietet Touratech den Kundinnen und Kunden ein ganzheitliches Erlebnis von Motorradreisen und Abenteuern. Eine bunte Welt voller Erfahrungen, Austausch und Fahrspaß – geschaffen von Menschen, die das Unterwegssein mit dem Motorrad leben – wartet auf anspruchsvolle Adventure Rider. 

Touratech Travel Event

Touratech hat mit dem Travel Event nicht nur eines der größten Motorradreisetreffen weltweit ins Leben gerufen, mit Active Adventure und dem Adventure Camp Mammut Park ist es Touratech auch gelungen, zwei völlig neuartige fahraktive Formate speziell für Reiseenduristinnen und -enduristen zu etablieren. Und last but not least hat Touratech mit Adventure Country Tracks (ACT) ein Projekt initiiert, das Adventure Ridern einzigartige Offroadstrecken in zahlreichen europäischen Ländern erschließt.

Die Location im Vorland des Schwarzwaldes ist der perfekte Ort für ausgedehnte Motorradtouren mit alten und neuen Freunden – auf eigene Faust oder unter kundiger Tourleitung. Und wer eine Alternative zur eigenen Maschine kennenlernen will, kommt beim Travel Event ebenfalls auf seine Kosten. Zahlreiche Motorradhersteller sind mit ihren imposanten Showtrucks vor Ort und haben jede Menge Vorführer dabei.

Werksführungen, der beliebte Zweite-Wahl-Verkauf und zahlreiche Workshops zählen ebenfalls zum abwechslungsreichen Programm. Für den stimmungsvollen Ausklang sorgt ein riesiges Lagerfeuer, um das sich die Besucherinnen und Besucher bis spät in die Nacht scharen, bevor sie sich zur wohlverdienten Ruhe in ihre Zelte auf der nahegelegenen Campingwiese zurückziehen.

Zentrum des Geschehens ist die Stage Area unter dem großen Polygonzelt. Auf der Bühne finden während des Tages Präsentationen statt, bevor mit Einbruch der Dämmerung renommierte Referentinnen und Referenten ins Rampenlicht treten und in aufwendigen Multivisionen von ihren Motorradabenteuern berichten. Den Abschluss bildet traditionell ein Live Act.

Mehr Infos zum Touratech Travel Event

Internationale Events

  • Touratech USA, Rally West
  • Touratech USA, Dirt Daze 
  • Touratech Poland, Travel Event 
  • Touratech Portugal, O nosso Dakar Rallye 
  • ABR Festival, England
  • Touratech Thailand, Travel Event 
  • Touratech Japan, Travel Event 
  • Alpes Aventure Motofestival, France

Touratech Active Adventure 

Mit dem Active Adventure hat Touratech ein innovatives Format geschaffen, das es Fahrerinnen und Fahrern von Reiseenduros ermöglicht, ihre Maschinen völlig legal in abwechslungsreichem Gelände zu bewegen. Ein Wochenende lang stehen rund um den Touratech Firmensitz in Niedereschach 12 bis 14 exklusiv befahrbare Offroad-Locations zur Verfügung. 
Die rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der traditionell schnell ausgebuchten Veranstaltung können die einzelnen Örtlichkeiten in Eigenregie befahren. Vor Ort ist jedoch kompetentes Personal, das den Ridern bei Bedarf zur Seite steht. Am Ende der anspruchsvollen Fahrtage treffen sich die Enduristinnen und Enduristen am Touratech Headquarters zu einem gemütlichen Get-together am Lagerfeuer. Wer will, schlägt sein Zelt auf der nahegelegenen Campingwiese auf.
Active Adventure verbindet Fahrspaß mit hohem Verantwortungsbewusstsein. Das Konzept wurde in enger Abstimmung mit den regionalen Behörden entwickelt und wird von Naturschutzspezialisten begleitet. Ein aufwendiges Sicherheitskonzept flankiert die Veranstaltung.

Mehr Infos zum Touratech Active Adventure

Adventure Camp im Mammutpark | Powered by Enduro Xperience

130 Hektar puren Offroadspaß bietet der Mammutpark im Weserbergland. Im Rahmen des Adventure Camp haben Reiseenduristinnen und -enduristen im Mammutpark die Möglichkeit, das riesige Areal mit seinen abwechslungsreichen Strecken eingehend unter die Stollen zu nehmen.
Das Konzept richtet sich an erfahrene Rider, die auf eigene Faust ihr Können testen wollen. An ausgewählten Punkten stehen jedoch »Marshals« bereit, die gerne behilflich sind. Um ein entspanntes und sicheres Fahren zu ermöglichen, stehen den Ridern 2,5-stündige Slots zur Verfügung, in denen sie in kleinen Gruppen auf die Strecke gehen.

In einem reservierten Bereich des angrenzenden Campingplatzes ist Raum für Zelte, aber auch für Camper. Abends treffen sich die Reiseenduristinnen und -enduristen zum Erfahrungsaustausch am Grillplatz. Dort gibt es ein Lagerfeuer, Live-Musik und einen Reisevortrag.

Mehr Infos zum Adventure Camp gibt es hier. 

KWS_8879

Enduro Center Mammutpark | Powered by Enduro Xperience 

Der Freizeitpark Mammut in Stadtoldendorf bietet Fahrerinnen und Fahrern vielfältige und professionelle Trainingsmöglichkeiten, die auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen stattfinden können. 
Das 130 Hektar große, ehemalige Bundeswehr-Übungsgelände bietet anspruchsvolle Strecken und kann mit Crossern, Enduros sowie Adventure Bikes genutzt werden. 2021_Juni_-_Fotoshooting_Mammutpark_5

Kooperationen
Der Freizeitpark ist ein attraktiver Veranstaltungsort für Trainings, Testfahrten und Enduro-Events. In enger Zusammenarbeit mit Trainingsanbietern und Offroad-Experten bietet der Park eine ideale Plattform für Fahrerinnen und Fahrer aller Erfahrungsstufen. 

Kernbereiche

  • Zertifizierte Offroad-Trainings – Angeboten von Enduro Xperience, mit Kursen für Einsteiger bis Fortgeschrittene
  • Vielseitiges Gelände – Lehmboden, Steigungen, Schrägfahrten, Wasserdurchfahrten, Schlammstrecken und mehr
  • Enduro- und Cross-Strecken – Abwechslungsreiche Trails für technische Fahrtrainings
    Vermietung –für diejenigen ohne eigenes Fahrzeug
  • Übernachtungsmöglichkeiten – Kasernengebäude oder großzügige Campingflächen 
  • Gemütliches Restaurant – Frühstücksbuffet und Sonnenterrasse für entspannte Pausen 

Events

  • Exklusive Events wie das Touratech ­Adventure Camp

Touratech Thailand Adventure & Enduro Park

Offroad-Training & Events 
Das Trainingsgelände ist mit etwa 24 Hektar die größte und am besten ausgestattete Einrichtung ihrer Art in Südostasien. Sie bietet realitätsnahe Herausforderungen in professioneller Umgebung.  
Die Anlage umfasst ein Trial-Feld, einen aufwendig gestalteten Endurobereich, sowie einen Abenteuer-Parcours. Fast wie bei einer Reise um die Welt müssen sich die Adventure Biker über Strecken aus Sand, Erde und Felsen quälen, Hügel und Gräben runden das Profil ab.
Die Qualität des Parks und die Sicherheit wurden von Weltklassefahrern wie Chris Birch, Graham Jarvis und Tim Coleman getestet und bestätigt.

Kooperationen
Der Park arbeitet mit führenden Motorrad-Trainingsinstituten, Herstellern und Branchenexpertinnen und -experten zusammen, um eine dynamische Plattform für Fahrtechnik-Trainings, Produkttests und Veranstaltungen zu schaffen.

Er bietet:  

  • Zertifizierte Fahrtrainings für alle Rider verschiedener Skill-Level
  • Testfahrten und Produktvorstellungen führender Motorradmarken 
  • Enduro- und Adventure-Rennen, Skill-Challenges für Anfängerinnen, Anfänger und Profis

Kernbereiche

  • Trial Course – Balance und präzise Kontrolle, technische Workshops und Wettbewerbe
  • Enduro Cross Course – Hindernisparcours für technisches Training, Testfahrten und Extreme Enduro Events 
  • Adventure Course – Sand, Wasser, Steine und anspruchsvolle Strecken, geführte Trainings sowie Rallye- und Langstrecken-Events 

Events

  • Workshops zu Navigation, Langstreckenfahrten und Survival-Skills
  • Exklusive Marken- und Hersteller-Events sowie Community-Treffen

Adventure Country Tracks

Auf Initiative von mehreren Touratech Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Deutschland und Portugal wurde 2016 das erste ACT-Projekt in Portugal ins Leben gerufen. Das Ziel: Legal befahrbare Offroadstrecken zu einer Route zu verbinden, die durch das gesamte Land führt.


Die Resonanz der Adventure Community auf das erfolgreich durchgeführte Projekt war überwältigend, sodass bald der nächste Track gescoutet wurde: eine abenteuerliche Strecke quer durch Rumänien. Auch hier wurde das bewährte, bis heute gültige Konzept angewendet. Die Route führt schwerpunktmäßig über unasphaltierte oder abgelegene Nebenstrecken, die nicht nur Fahrspaß bieten, sondern ein authentisches Erleben des Reiselandes abseits des touristischen Mainstreams ermöglichen. 

Mittlerweile ist Adventure Country Tracks ein eingetragener Verein, der sich dafür einsetzt, legale Schotterstrecken in Europa zu erhalten und für Reiseenduristinnen und -enduristen zu erschließen. Ein sanftes und respektvolles Erfahren des Gastlandes steht im Mittelpunkt des Konzepts, das auf Kooperation mit regionalen und lokalen Behörden setzt.

Die GPS-Tracks und eine ausführliche Dokumentation der Strecke stehen für Vereinsmitglieder kostenlos zur Verfügung und sollen dazu einladen, das jeweilige Land auf eigene Faust zu erkunden. Authentische Impressionen zu den Tracks liefern die aufwendig produzierten Dokumentationen in Spielfilmlänge.
Touratech ist weiterhin Hauptsponsor von ACT, zahlreiche weitere Unternehmen aus der Motorrad- und Zubehörbranche unterstützen den Verein ebenfalls. Mittlerweile wurden die folgenden Adventure Country Tracks ausgearbeitet: Portugal, Rumänien, Griechenland, Italien, UK, Pyrenäen, Kroatien und Albanien/Montenegro. Die Kosten für eine Mitgliedschaft im Adventure Country Tracks e.V. beginnen bei 99 Cent pro Monat.

Mehr Infos gibt es hier

 



Touratech Copyright © 2022