Made for Adventure – dafür steht Touratech. Heute, wie seit über drei Jahrzehnten.
Als Adventure Company No. 1 für Motorradzubehör verfügt Touratech als einziger Anbieter weltweit über ein Komplettportfolio für anspruchsvolle Adventure Rider. Protektoren, Gepäcksysteme, und Federelemente, Sitzbänke, Windschilde und unzählige Accessoires – das Lieferprogramm umfasst hochwertige Hardware für die Maschine ebenso wie ein breites Portfolio an Premium-Fahrerausstattung vom Helm bis zu den Stiefeln.

Rum_nien-2025-15
Rum_nien-2025-16
Azoren-519
Nddl-Brigach2-11_1_
VTN-004
Vogesen00365

Made in Germany

Anders als viele Wettbewerber setzt Touratech konsequent auf den Standort Deutschland. Am Hauptsitz in Niedereschach arbeiten über 550 Mitarbeitende. Die gesamte Wertschöpfungskette – von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zu Marketing und Vertrieb – wird hier vollständig abgebildet.

Innovation liegt in unserer DNA

Innovation ist seit der Firmengründung 1990 integraler Bestandteil der Touratech DNA. Gemäß dem Motto »Neue Ideen fürs Motorrad« ist Touratech dem Trend voraus. Für die Fertigung der anspruchsvollen Zubehörprodukte kommen stets die modernsten Technologien zum Einsatz. Seit 2018 Teil der Happich Gruppe, hat Touratech Zugriff auf umfassendes Know-how, um Prozesse und Verfahren noch weiter zu optimieren und seine Rolle als führendes Unternehmen der Branche kontinuierlich auszubauen.

OEM-Fertigung 

Spitzenqualität Made by Touratech wissen nicht nur anspruchsvolle Individualistinnen und Individualisten zu schätzen. Auch zahlreiche Premium-Motorradhersteller vertrauen auf das Know-how und die hochmodernen Fertigungsanlagen in Niedereschach. Touratech produziert für die Zubehörprogramme führender Marken Edelstahlträger, Koffer und Protektoren.

MW1_0808
MW1_0617_1
MW1_0762
KWQ_4497-3
PXL_1508_B
PXL_1325

Die Touratech Welt

Touratech ist seit jeher viel mehr als nur ein Hersteller von Motorradzubehör und Fahrerausstattung. Seit seiner Gründung im Jahr 1990 ist das Unternehmen Teil der internationalen Motorradreise-Community. Nicht nur, dass Touratech durch die zahllosen Reisen seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer hautnah an den Trends der Szene ist – Touratech gibt auch immer wieder eigenen Input. So findet alljährlich mit dem Travel Event am Firmensitz in Niedereschach eines der größten Motorradreisetreffen weltweit statt. Und mit den Adventure Country Tracks (ACT) sowie den Backcountry Discovery Routes (BDR) hat Touratech ein Konzept geschaffen, das es Motorradreisenden ermöglicht, auf eigene Faust Motorradabenteuer in zahlreichen europäischen Ländern sowie in den USA zu erleben.

Touratech seit 35 Jahren

Seit 35 Jahren setzt Touratech den Maßstab in Sachen Motorradausrüstung. Immer wieder kopiert kommen die entscheidenden Innovationen in diesem Segment seit mehr als drei Jahrzehnten aus dem beschaulichen Städtchen Niedereschach im Vorland des Schwarzwaldes. Was einst als Manufaktur begann, ist heute ein hochmoderner Entwicklungs- und Fertigungsstandort.

Mittlerweile arbeiten täglich mehr als 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter daran, das beste Equipment für unvergessliche Motorraderlebnisse herzustellen.

KWE03301
KWE03339
KWE03531
KWE03330

Shops in Deutschland und ein weltweites Netzwerk

Neben dem Versandhandel setzt Touratech auf die individuelle Kundenberatung vor Ort. Touratech verfügt über sieben Verkaufsstützpunkte in Deutschland sowie ein weltweites Netz an Distributoren. Die Shops rund um den Globus stehen nicht nur für erstklassiges Zubehör und faire Beratung. Dank ihrer engagierten Inhaber sind sie Stützpunkte für die globale Motorradreiseszene, in denen man Durchreisenden stets mit Rat und Tat zur Seite steht. 

02_Markenwerte_Brandbook_20252DE
TECHNIK | TOURATECH CUSTOM ENDURO

TECHNIK | TOURATECH CUSTOM ENDURO

Dienstag, 1. Juli 2025 | Veröffentlicht in Produktion / Technik| Adventure Rider| 75

Die eigene Fahrerpersönlichkeit mit einem unverwechselbar gestalteten Adventure Bike ausdrücken – das brandneue Programm Touratech Custom Enduro eröffnet beinahe grenzenlose Möglichkeiten der Fahrzeugindividualisierung.

Einfach Aussitzen | Komfortsitzbänke von Touratech

Einfach Aussitzen | Komfortsitzbänke von Touratech

Freitag, 22. Dezember 2023 | Veröffentlicht in Produktion / Technik| Adventure Rider| 3054

Lange Strecken einfach aussitzen – mit den Komfortsitzbänken von Touratech kein Problem. Ein hochwertiger Schaumkern in modellspezifischer Härte, eine anatomische Kontur sowie die sorgfältige handwerkliche Verarbeitung »Made in Germany« sorgen für überragenden Sitzkomfort. Und das selbst auf Marathonetappen.

Dem Trend voraus

Dem Trend voraus

Montag, 18. Dezember 2023 | Veröffentlicht in Produktion / Technik| Adventure Rider| 2181

Die perfekte Lösung für anspruchsvolle Produkte – und das zu marktgerechten Preisen: So lautet die Herausforderung, der sich die Touratech Entwicklungsabteilung täglich stellt. Cliff Vizer leitet das kreative R&D-Team aus 24 Ingenieuren, Technikern und Mechanikern.

Wasserkraft | Hydroforming Technologie bei Touratech

Wasserkraft | Hydroforming Technologie bei Touratech

Freitag, 1. Dezember 2023 | Veröffentlicht in Produktion / Technik| Adventure Rider| 1969

Seit acht Jahren setzt Touratech auf Hydroforming. Entwickler und Designer erhalten durch die Technologie interessante Möglichkeiten der Produktgestaltung. Gerade bei den komplexen Formen der Motorschützer aus der Rallye Reihe spielt das Verfahren seine Vorzüge aus.

Das Meisterstück - ZEGA Evo Kofferfertigung

Das Meisterstück - ZEGA Evo Kofferfertigung

Donnerstag, 8. Dezember 2022 | Veröffentlicht in Produkte, Produktion / Technik| Adventure Rider| 6774

Rund 1 Mio. Aluminiumkoffer sind bei Touratech bislang gefertigt worden. Mit dem aktuellen Modell ZEGA Evo setzt das Unternehmen erneut Maßstäbe in Sachen Robustheit und Bedienkomfort. Wir werfen einen Blick auf die Entstehung eines erstaunlich komplexen Produkts.