Aus alt mach‘ neu - Bike Makeover

Benno (41) ist viel unterwegs mit seinem Motorrad. Reisen ist einfach seine Leidenschaft. In nur vier Jahren hat er 28 Länder bereist, und prompt standen 70.000 Kilometer auf der Uhr seiner 1200er GS.
An sich war Benno recht zufrieden mit seinem Bike. Die originalen Koffer waren für seine immer weiter werdenden Touren allerdings etwas klein, und auch das ESA-Fahrwerk war das eine oder andere Mal an seine Grenzen gekommen.
Was also tun? Sich nach vier Jahren mal wieder eine neue Maschine zulegen, wäre sicher eine Option. Oder lieber die »Alte« noch mal richtig flott machen und individualisieren?
Nach einem Beratungsgespräch bei Touratech entschied sich Benno für letztere Möglichkeit. »Die Jungs wissen wirklich, worauf es ankommt«, berichtet Benno. »Ich habe meine Vorstellungen geschildert, und prompt haben sie ein Konzept aus dem Hut gezaubert, das wie der Topf auf den Deckel passte.«
Neben dem Austausch des Fahrwerks und größeren Koffern standen eine bessere Ergonomie und eine frische Optik ganz oben auf der Agenda. »Zudem wollte ich eine spezielle Lackierung, die perfekt zu meinem Expeditionsmobil, das ich mir gerade auf Basis eines Mercedes Benz Arocs 6x6 Fahrgestells aufbaue, passt«, so Benno.
Also frisch ans Werk. Das Team um Werkstattleiter Wolfgang Banholzer nahm sich die gute alte 1200er zur Brust. Die Maschine wurde vollständig gestrippt, jedes Bauteil wurde intensiv unter die Lupe genommen, bei Bedarf gereinigt oder gegebenenfalls ersetzt.
Mit 70.000 Kilometern auf der Uhr wird die R 1200 GS in der Touratech Werkstatt zerlegt.
Nach der Pflicht kam dann die Kür. Heckrahmen und Auspuff bekamen eine Beschichtung nach Bennos Vorgaben, das Bodywork eine Lackierung in Anthrazitgrau Metallic, passend zum Mercedes-Truck. »Wenn ich mit dem Expeditionsmobil auf große Welttour gehe, ist die GS mein Beiboot – alles Ton in Ton«, freut sich Benno.
Beim elektronischen ESA-Fahrwerk angefangen, stattete das Werkstattteam die GS mit einem umfangreichen Teilepaket aus. Nach fünf Wochen konnte Benno seine treue Reisegefährtin wieder in Empfang nehmen. »Bei der Übergabe meiner »norsk explorer« hat mich fast der Schlag getroffen«, erinnert sich Benno. »Meine GS mit ihren 70.000 Kilometern sah besser aus als ein Neufahrzeug aus dem Showroom!« Diesen Eindruck hatten offenbar auch viele Reisende, denen Benno auf seiner ersten großen Tour nach dem Umbau begegnete. »Auf meinem Weg zum Nordkap wurde ich mehrmals angesprochen, was das für eine coole Maschine sei – und ob es sich um eine neue 1250er handele«, so der Vielreisende.
Es wird sicher noch zu vielen spannenden Begegnungen kommen, wenn Benno mit Expeditionsmobil und runderneuerter 1200er GS auf große Tour geht.
Individuelle Lösungen von Touratech
Es gibt drei spannende Optionen, mit Touratech Komponenten das individuelle Traum-Bike aufbauen zu lassen.
Bei der Option Equipped wird ein nach Kundenwunsch zusammengestelltes Zubehörpaket von unseren Experten montiert. Als Basis können Neu- oder Gebrauchtmotorräder dienen.
Beim hier beschriebenen Bike Makeover wird die Maschine nach Absprache mit dem Kunden grundüberholt bis hin zur kompletten Neulackierung. Zusätzlich erfolgt die Montage eines individuellen Ausstattungspakets in unserer Fachwerkstatt.
Als Komplettlösung bietet Touratech die World Travel Edition – WTE an. Auf Basis eines werksneuen Motorrades wird von Touratech Experten eine umfassend ausgestattete Maschine aufgebaut. Die Auslieferung erfolgt über einen Vertragshändler der Marke in Kundennähe. Die Werksgarantie bleibt in vollem Umfang erhalten.
Vivien Benz und Marco Kempf beraten Sie gerne. Kontakt unter customize@touratech.de
Touratech Teileliste norsk explorer
Über den Autor

Kategorien
Monatliches Archiv
Tags