Montage direkt am Fahrzeugheck: Neuer Anbausatz für Touratech Werkzeugbox

Montage direkt am Fahrzeugheck: Neuer Anbausatz für Touratech Werkzeugbox

Extra-Stauraum für BMW R 1300 GS

Perfekt für Offroad- und Kurztrips oder auf Reisen mit Softgepäck: Mit dem neuen Anbausatz lässt sich die praktische Touratech Werkzeugbox jetzt auch direkt am Heck der BMW R 1300 GS montieren – ganz ohne Kofferträger.

Schlank und trotzdem geräumig, fahrzeugnah platziert und perfekt zugänglich: Das ist die Touratech Werkzeugbox für die BMW R 1300 GS. Mit 4,2 Litern Volumen bietet sie selbst einem hervorragend sortierten Profi-Werkzeugset genügend Platz oder nimmt eine Auswahl wichtiger Ersatzteile für die große Reise auf. Doch auch auf Kurztrips oder Geländeausflügen ist der spritzwassergeschützte Stauraum hochwillkommen, um beispielsweise Verbandsmaterial oder ein Pannenset griffbereit zu verstauen. Durch ihre durchdachte Formgebung und den cleveren Materialmix aus Edelstahl und Kunststoff ist die Touratech Werkzeugbox zudem äußerst robust.

Praxisnah ist die extragroße Öffnung, die ein einfaches Be- und Entladen erlaubt. Bei Bedarf kann der Deckel auch komplett abgenommen werden. Eine Sicherung sorgt dafür, dass er nicht verloren geht. Das Schloss, das selbstverständlich gleichschließend mit anderen Touratech Produkten erhältlich ist, ist durch eine Kappe gegen Staub und Spritzwasser geschützt, so dass selbst bei häufigem Geländeeinsatz eine dauerhafte Leichtgängigkeit sichergestellt ist.

Neuer Anbausatz: Montage jetzt auch ohne Kofferträger!

Bislang nur zur Verwendung am Edelstahlträger der Touratech ZEGA Evo Alukoffersysteme erhältlich, gibt es die Touratech Werkzeugbox jetzt auch zur Montage direkt am Rahmenheck. Möglich macht es der neue Anbausatz. Damit reagiert Touratech auf einen häufig geäußerten Wunsch aus der Community und ermöglicht die Nutzung der Werkzeugbox auch ganz ohne Gepäckträger. Damit ist die Box noch variabler einsetzbar, was Nutzer von Softgepäcksystemen oder sportlich orientierte Adventure Rider freuen dürfte.

Präzise aus drei Millimeter starkem Edelstahl lasergeschnitten, erlaubt der Anbausatz eine passgenaue und hochfeste Montage der Boxen links und rechts direkt am Rahmenheck. Dank der sorgfältigen Platzierung der Boxen gibt es keinerlei Einschränkungen beim Aufsteigen aufs Bike oder für den Komfort auf dem Soziusplatz.

Ganz neu ist der Anbausatz für die BMW R 1300 GS erhältlich. Eine Variante zur trägerlosen Montage an der linken Fahrzeugseite der R 1200 GS (LC), der R 1250 GS und der entsprechenden Adventure Modelle ist ebenfalls lieferbar.

Download Pressemitteilung



Touratech Copyright © 2022