ON / OFF | Garmin Navigationsgeräte zūmo® und Tread®

Die Garmin Navigationsgeräte der Serien zūmo® und Tread® sind konzeptionell und konstruktiv perfekt auf die Anforderungen von Motorradfahrern abgestimmt. Doch wo liegen die spezifischen Stärken für den Onroad- respektive Offroadeinsatz? (Magazin-Beitrag in Kooperation mit Garmin Deutschland GmbH)
Tourenfahrer oder Adventure Rider? Oder beides? Die Fahrerpersönlichkeit spielt nicht nur beim Kauf des Motorrads eine wichtige Rolle, sondern auch bei der Auswahl des perfekten Navigationsgerätes. Das gesamte Spektrum möglicher Einsatzgebiete deckt Garmin mit den Serien zūmo® und Tread® ab.
Beide Serien sind mit updatefähigem Kartenmaterial für die Turn-by-Turn-Navigation auf der Straße ausgestattet und besitzen robuste, nach IPX7 wasserdichte und erschütterungsresistente Gehäuse sowie brillante Displays, die sich auch mit Handschuhen komfortabel bedienen lassen.
zūmo® – komfortabel auf Tour
Die Baureihe zūmo® überzeugt mit zahlreichen motorradspezifischen Features wie Adventurous Routing, das die Berechnung von Routen anhand von Profilen wie »kurvenreiche Strecke« ermöglicht. Das neue Spitzenmodell, der zūmo® XT2, hat zusätzlich beliebte Motorradstrecken vorinstalliert, die sich im visuellen Routenplaner bequem in die eigene Tour integrieren lassen. Auch hochwertige Inhalte wie MICHELIN® Scenic Roads und Green Guide sowie Trendy Places und Local Spots sind beim Kauf bereits auf dem Gerät.
Tread® – Die Offroad-Spezialisten
Die Tread® Modelle besitzen zahlreiche Features für den Offroadeinsatz. So beherrschen die Geräte neben der Straßennavigation erstmalig auch die Turn-by-Turn-Navigation auf routingfähigen topografischen Karten – perfekt für Fahrten auf unbefestigten Straßen und Pisten. Wander- und Radwege werden hierbei ausgeschlossen.
Nummer Sicher: Garmin InReach®
Um auch in Gebieten ohne Mobilfunkabdeckung Notrufe absetzen zu können, bietet Garmin den satellitengestützten Service inReach an. zūmo® XT, zūmo® XT2 sowie Tread® können die Technologie durch Koppelung mit dem inReach® Mini 2 nutzen, beim Tread® SxS Edition ist das Modul bereits integriert. Im Notfall kann eine Verbindung zu einer 24/7 besetzten Notrufzentrale hergestellt werden, die die Rettung durch lokale Einsatzkräfte koordiniert.
Mehr Sicherheit in der Gruppe
Sowohl die Tread® Reihe als auch die zūmo® XT Modelle sind mit dem Group Ride Tracker kompatibel, der den Standort von bis zu 20 Gruppenmitgliedern per Funk übermittelt. Auch der Austausch vordefinierter Nachrichten ist möglich. Für die reine Lokalisierung ohne Kommunikation kann alternativ Group Ride Mobile genutzt werden. Hierzu wird der zūmo® XT2 oder ein Tread® Gerät mit der Tread® App auf einem Smartphone gekoppelt. Group Ride Mobile erfordert eine Mobilfunkverbindung und ist daher besonders bei Gruppenfahrten auf der Straße attraktiv.
Ganz gleich, ob Genusstour onroad oder Abenteuer off the beaten tracks – mit den Geräten der Serien zūmo® und Tread® bietet Garmin Motorradfahrern maßgeschneiderte Navigationslösungen.
Weitere Informationen unter www.garmin.com