GARMIN ON / OFF

GARMIN ON / OFF

UNTERSCHIED ZWISCHEN DEM TREAD UND ZUMO XT?

Zumo und Tread bieten kompromisslose Navigation für das Motorrad sowohl On- als auch Offroad. Welches nun das Richtige ist, hängt vom bevorzugten Einsatzzweck ab. Beide bieten gleichermaßen sowohl Straßen- als auch topographische Karten als auch Track Navigation. Der Tread, mit seinen Offroad-Strecken und Trails Karteninhalten, grenzt sich jedoch durch echtes Offroad-Routing ab und unterstützt Navigation auch auf entsprechenden Karteninhalten. Der Zumo nutzt die topographische Karte lediglich als Kartenlayer, ohne hier spezifisch Strecken im Gelände zu rechnen. Neben dem Motorradprofil unterstützt der Tread auch Profile für weitere Fahrzeugklassen, welche sich bevorzugt im Gelände bewegen, wie ATV, SxS oder 4x4. Dafür schöpft der zumo (XT2) sein volles Potenzial auf der Straße aus. Mit Funktionen wie beliebten Strecken, Michelin Scenic Roads und Great Rides, wird die nächste Ausfahrt zum Erlebnis…

FUNKTION UND UNTERSCHIEDE VON GROUP RIDE TRACKER / GROUP RIDE MOBILE // UNTERSCHIED TREAD UND TREAD BASE EDITION?

Touratech_Motorrad_Garmin_offroad

Group Ride macht deine nächste Ausfahrt zum Gruppenerlebnis. Lasse bis zu 20 Fahrer*innen auf dem Display deines Tread oder zumo (XT2) anzeigen. Hierzu müssen sich die Teilnehmer einfach dem „Group Ride“ anschließen. Dies ist zum einen ganz einfach möglich über die Tread App mit der Funktion Group Ride Mobile. Hier wird die eigene Position über das Smartphone geteilt. Dies funktioniert im Rahmen der Netzabdeckung des Mobilfunkanbieters. Im Ausland können gegebenenfalls Roaminggebühren anfallen. Zum anderen kann ein Group Ride Tracker verwendet werden. Hierbei wird das Tread oder zumo von der Hardware um eine Antenne erweitert. Das Teilen der Position erfolgt dann über VHF. Dies erfolgt Mobilfunknetzunabhängig, ist aber reichweitenbegrenzt (max. 13km*). Somit bieten Group Ride Mobile und der Group Ride Tracker zwei Varianten, um die Position Mehrerer zu teilen, bzw. auf dem eigenen Display anzeigen zu lassen. Group Ride Mobile und Group Ride Tracker lassen sich miteinander kombinieren*.

BIRDSEYE KARTEN FÜR OFFROADGERÄTE

Mit Birdseye Karten kannst Du weltweit, Regionen deiner Reise, mit Satellitenbildern ergänzen. Birdseye Karten können ohne weitere Kosten direkt über Zumo oder Tread abgerufen werden. Alles was Du brauchst, ist eine WLAN-Verbindung. Entscheide selbst, in welchem Umfang du Dein Kartenmaterial ergänzen möchtest, und behalte so den besten Überblick.

*Ein Beispiel: Fahrer A nutzt über die Tread App auf dem kompatiblen Smartphone Group Ride Mobile. Fahrer B nutzt den Group Ride Tracker als Modul an seinem Zumo oder Tread Gerät und muss parallel zu seinem Group Ride VHF das Group Ride Mobile starten. Beide Fahrer können sich auf ihren jeweiligen Geräten gegenseitig sehen, sofern die Rahmenbedingungen (z.B. Entfernung) eingehalten werden.

LUTZ VON STEYNITZ

Trainer Product and Customer Communication DACH bei Garmin und leidenschaftlicher Motorradabenteurer, über den optimalen Einsatz von Garmin Geräten beim Motorradfahren.

Touratech_Motorrad_Garmin_LutzvonSteinitz

 

Dieser Text stammt aus unserer Travel Time Ausgabe 35 - 2/2024.

Die Cover Story folgt dem Touratech Adventure Trip in den unwegsamen Dschungel Nordthailands. Mit dabei: Touratech Markenbotschafter Charley Boorman! Gemeinsam mit einem Touratech Team hat die Fernreiselegende auf umfangreich ausgestatteten BMW R 1300 GS die abgelegensten Pfade im Grenzgebiet zu Myanmar unter die Stollenreifen genommen. Die Abenteurer hatten mit maroden Brücken, tiefen Furten und herausfordernden Pisten zu kämpfen. Neben intensiven Eindrücken vom aktuellsten Touratech Zubehör hat die Crew je Menge spannende Erlebnisse mitgebracht.

Viel Spaß beim Lesen! Hier gibt es das Magazin zum Bestellen oder online blättern.



Touratech Copyright © 2022